110mRh (Rhodium-110)
|
Navigationshilfe
|
Nuklid-Eigenschaften
|
Zerfall:
67n |
|
|
|
|
|
|
66n |
|
|
|
|
|
|
65n |
|
|
|
110Rh
|
|
|
64n |
|
|
|
|
110Pd (100%) |
|
63n |
|
|
|
|
|
|
62n |
|
|
|
|
|
|
|
42p |
43p |
44p |
45p |
46p |
47p |
|
Grundlegende Eigenschaften |
Massenzahl: |
110 |
Anzahl Neutronen: |
65 |
Anzahl Protonen: |
45 |
Energie-Level: |
0.06 MeV |
Spin: |
+4 |
|
|
Masse und Energie: |
Atommasse: |
109.91120083 u |
Kernmasse:
|
109.88651473 u |
Massenexzess: |
-82.7159 MeV |
Bindungsenergie (gesamt): |
935.356 MeV |
Bindungsenergie (pro u):
|
8.503 MeV |
|
|
|
Zerfallsdaten: |
|
|
|
Halbwertszeit: |
28.5 Sekunden |
1.4548 lg s |
Spez. Zerfallskonstante (λ): |
2.432 •10-2 s-1 |
Lebensdauer (τ): |
41.117 Sekunden |
Spez. Aktivität: |
133.149 EBq/g |
|
|
Zerfallsart: |
Wahrscheinlichkeit: |
Tochterkern: |
Energie-Emission: |
β- |
100 %
|
110Pd |
5.633 MeV
|
Quellen für die Massendefekte und Halbwertszeiten: http://www.nndc.bnl.gov/chart/.
Die Atommassen entsprechen den Massenzahlen in u abzgl. anteiligem Massendefekt. Kernmassen entsprechen Atommassen abzgl. den Elektronenmassen, wobei die Bindungsenergie der Elektronen nicht berücksichtigt, so dass sie vom tatsächlichen Wert um einige eV abweichen!
Die Halbwertszeiten sind ebenfalls Literaturwerte aus genannter Quelle. Aus ihnen werden alle anderen Angaben (Lebensdauer, Zerfallskonstante) errechnet.
Die Zerfallsenergien errechnen sich aus den Differenzen der Massen der am Zerfall beteiligten Teilchen, sie erfolgt ebenfalls automatisch per Skript.
|