93, Neptunium (Np)
Neptun (röm. Mythologie), Planet Neptun |
Physikalische Eigenschaften:
|
|
|
Anzahl Modifikationen: 3 |
|
Neptunium (α-Modifikation)
|
|
|
Eine Kugel aus Neptunium (in Schalungen aus Uran).[1] |
Kristallsystem: Orthorhombisch |
|
|
|
|
|
Umwandlungspunkte: |
|
|
|
In Neptunium (β-Modifikation) |
oberhalb 280°C (550K) |
|
|
|
|
|
Dichtewerte: |
|
|
|
Fest: 20.45 g/cm3 |
bei 25°C (298 K) und 1 bar |
|
|
|
|
Elektrizität: |
|
|
|
Elektrische Leitfähigkeit:
|
8.2 |
MS/m |
|
|
|
|
|
Mechanische Eigenschaften: |
|
|
|
Härte nach Vickers: |
356 |
MPa |
|
Elastizitätsmodul: |
68 |
GPa |
|
Schermodul: |
80 |
GPa |
|
Kompressionsmodul: |
66.7 |
GPa |
|
|
|
|
|
Thermische Eigenschaften: |
|
|
Wärmeleitfähigkeit:
|
6.3 |
W/mK |
|
Längenausdehnungskoeffizent:
|
28 |
µm/(m•K) |
|
|
|
|
|
Magnetische Eigenschaften: |
|
|
|
Ausschließlich paramagnetisch |
|
|
|
|
Neptunium (β-Modifikation)
|
|
Kristallsystem: Tetragonal |
|
|
|
|
|
Umwandlungspunkte: |
|
|
|
In Neptunium (α-Modifikation) |
unterhalb 280°C (550K) |
|
In Neptunium (γ-Modifikation) |
oberhalb 576°C (849K) |
|
|
|
|
|
Dichtewerte: |
|
|
|
Fest: 19.36 g/cm3 |
bei 313°C (586 K) und 1 bar |
|
|
|
|
Magnetische Eigenschaften: |
|
|
|
Ausschließlich paramagnetisch |
|
|
|
|
Neptunium (γ-Modifikation)
|
|
Kristallsystem: Kubisch-raumzentriert |
|
|
|
|
|
Umwandlungspunkte: |
|
|
|
In Neptunium (β-Modifikation) |
unterhalb 576°C (849K) |
|
Schmelzpunkt: |
bei 639°C (912K) |
|
Siedepunkt: |
bei 3902°C (4175K) |
|
|
|
|
|
Dichtewerte: |
|
|
|
Fest: 18.00 g/cm3 |
bei 600°C (900 K) und 1 bar |
|
|
|
|
Magnetische Eigenschaften: |
|
|
|
Ausschließlich paramagnetisch |
|
|
|
|
|